Rainer Molzahn


  • Diplom-Psychologe
  • Ausbildungsleitung Coachingausbildung
  • Gestaltung und Begleitung von Veränderungs- und Transformationsprozessen für Organisationen und Personen
  • International Leadership Development
  • Autor und Musiker

 


Ich bin Jahrgang 1949 und damit so alt, oder jung, wie das demokratische Westdeutschland. Kein Wunder also, dass mein individueller und der kollektive (west-)deutsche Entwicklungsprozess so eng miteinander verwoben sind. Als Heranwachsender fiel es mir sehr schwer, mich mit meinem Deutschsein zu identifizieren. Ich litt darunter und suchte ich mir daher andere kulturelle Heimaten – die aber natürlich die erste nie wirklich ersetzen konnten. Heute verstehe ich mich als Weltbirke – eine Art anthropomorpher Yggdrasil.

 

Im Rückblick weiß ich auch, dass mein Mangel an Identifiziert sein auch seine Sonnenseiten hatte, ohne die ich mein Denken, meine Arbeit und meinen Beitrag nie hätte entwickeln können. Nicht nur, dass ich meine Zweisprachigkeit entwickelte. Nicht identifiziert sein heißt ja auch, nichts selbstverständlich zu nehmen und nicht einfach dem untermittelbaren Augenschein anzuhaften. Das sind gute Voraussetzungen, wenn man Dinge herausfinden will.

 

Im Rückblick bin ich tief dankbar, als Teil meiner privilegierten und frei denkenden Generation genau diesen Weg gegangen zu sein. Ich fühle mich allen meinen Brüdern und Schwestern weltweit verbunden, die wie ich nicht aufhören wollen zu glauben, dass wir eine bessere Welt schaffen können, und dass wir darin alle voneinander zutiefst abhängig sind. Auch die Entwicklung des transformativen Coachings gemeinsam mit Peggy ist von diesem Geist beseelt.

 

Ich bin Spezialist für individuelle und kollektive Veränderungsprozesse. Meine Perspektive in der Gestaltung und Begleitung solcher Prozesse ist eine anthropologische: ich betrachte immer die Ganzheit der intrapersonalen, systemischen und transpersonalen Zusammenhänge und Dynamiken. Teilnehmende schätzen insbesondere die Klarheit und Differenziertheit in meiner Arbeitsmethodik und meinem Feedback und wahrscheinlich nicht zuletzt den Sinn für Humor, mit dem ich meine Arbeit verrichte. Soweit sie mich das wissen lassen.


Daten

seit 2014

gemeinsam mit Peggy und anderen Gründung des Wandelforums unter der Perspektive "Wie können wir gemeinsam klüger werden, indem wir individuell in unsere Größe kommen und uns begegnen?" 

 

seit 2011

Inhaber von Rainer Molzahn Leadership: 

freiberuflicher Prozessbegleiter, Trainer, Berater und Coach: nationale und internationale Leadership-Qualifizierungen, offene Workshops und Seminarreihen

 

seit 2010

Ausbildungsleiter der Coaching-Ausbildung

 

1999 – 2010

Gesellschafter bei Schlehuber & Molzahn GbR:

Zusammenarbeit mit Elke Schlehuber in der Entwicklung unseres Ansatzes der kulturellen Kompetenz. Das ist nicht nur Theorie, sondern auch und besonders die Ebene konkreter Werkzeuge in der Arbeit mit Individuen, Gruppen und Organisationen.

1990 – 1999

Trainer, Berater und Gesellschafter bei SKILL GmbH:

die gemeinsame Vision, eine neue Kultur des Lernens von Menschen in Organisationen zu entwerfen und zu praktizieren. Die ganzheitlichen Konzepte des SKILL-Teams waren für viele Lehrende und Lernende inspirierend.

 

1977 – 1990

Meine verlängerte Lehr- und Gesellenzeit in Angelegenheiten des Menschlichen als diagnostisch, beratend und therapeutisch tätiger Dipl.-Psychologe in verschieden Institutionen.

 

1976

Lehrzeit bei Prof. Anatoli Lipkovitz in Wien zu Betriebsschamanismus

 

1972 - 1977

Studium der Psychologie, Philosophie, Anglistik
(Abschluss Diplom-Psychologe)


Bildung

  • Diplom in Psychologie
  • Qualifizierende Aus- und Fortbildungen Verhaltes- und Gesprächstherapie und analytischer Gruppentherapie, in systemischer Therapie und Beratung
  • NLP Master Trainer
  • Accelerated Learning Master Trainer
  • Dialogue Facilitator (nach David Bohm)
  • Prozessmoderation (nach Arnold Mindell)
  • Wilderness Guide (School of Lost Borders, Kalifornien)

 

Veröffentlichungen

 

Neben einer Vielzahl von Artikeln und Blog-Posts insbesondere:

  • Die heiligen Kühe und die Wölfe des Wandels.
    Struktur und Prozess kultureller Transformation und der Beitrag kultureller Kompetenz (Erstauflage 2007, Neuauflage 2017)
  • Tough Love. Führen ist Beziehungsarbeit. Ständig. (2015)
  • Transformatives Coaching (2020)

Coaching-Newsletter

Erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Coaching-Praxis und zur Arbeit mit sich selbst.

Ja, ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Artikel aus unserem Blog + aktuelle Angebote und Veranstaltungen + Neues aus der Coaching Community + Tipps und Tools, die wir nur mit Ihnen als Abonnent*in teilen



Ausbildung Transformatives Coaching

6 Module á 4 Tage

mit Rainer Molzahn & Peggy Kammer

Ein Weg zu Kreativität und Freiheit,

zu Wirksamkeit und Verantwortung.

Individuelle Begleitung auf Ihrem Weg

Die Coaches aus unserer Community

sind für Sie da.